Internationale Wissenschaftliche Konferenz
Magdeburg, 16. und 17. März 2026
Veranstalter: Zentrum für Telemann-Pflege- und -Forschung der Landeshauptstadt Magdeburg, in Verbindung mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften, Abteilung Musikwissenschaft
Im März 2026 findet anlässlich der 27. Magdeburger Telemann-Festtage eine Internationale Wissenschaftliche Konferenz statt.
Die turnusmäßig alle zwei Jahre veranstalteten Telemann-Konferenzen haben bisher jeweils ein konkretes Thema in den Blick genommen – so etwa Telemanns Schaffen im höfischen und städtischen Kontext, seine Beziehungen zu Dichtern und Komponisten, kompositorische Eigenarten, bestimmte Gattungen, die Rezeption seines Werkes oder Quellen- und Überlieferungsfragen. Das Ziel dabei war, für einzelne Fragestellungen in die Tiefe zu gehen.
Für das kommende Jahr rufen wir zu freien Referaten auf. Damit verbinden sich die Idee einer Ausweitung bestehender Forschungsansätze in die Breite sowie der ausdrückliche Wunsch nach interdisziplinären Zugängen zu Telemann als zentralem Akteur des kulturellen Lebens im 18. Jahrhundert und damit nicht zuletzt nach neuen Impulsen für die Telemann-Forschung. Beiträge zu Themen der aktuellen Telemann-Forschung sind ebenfalls willkommen. Wir freuen uns auf die Teilnahme von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern.
Für ein Referat mit anschließender Diskussion stehen insgesamt 30 Minuten zur Verfügung. Wir können Ihnen ein Honorar in Höhe von 150 EUR in Aussicht stellen sowie die Übernahme der Reisekosten (nach Bundesreisekostengesetz) und bis zu drei Übernachtungen in Magdeburg. Eine Veröffentlichung der Tagungsbeiträge ist im Georg Olms-Verlag innerhalb der Reihe „Telemann-Konferenzberichte“ vorgesehen.
Interessenten sind eingeladen, bis zum 15. Mai 2025 einen (Arbeits-)Titel, ein Abstract (maximal 3.000 Zeichen mit Leerzeichen) und eine wissenschaftliche Kurzvita als Word- oder PDF-Dokument an info@telemann.de zu senden. Wir behalten uns die Entscheidung über eine Aufnahme in das Tagungsprogramm vor und informieren darüber bis zum 1. Juli 2025.
Dr. Carsten Lange, Prof. Dr. Wolfgang Hirschmann, Dr. Hansjörg Drauschke
Kontakt:
info@telemann.de
Zentrum für Telemann-Pflege und -Forschung
der Landeshauptstadt Magdeburg
Schönebecker Str. 129
D-39104 Magdeburg
Tel. +49 (0)391 54 0 67 55
FAX +49 (0)391 54 0 67 98
e-mail telemann@tz.magdeburg.de
www.telemann.de
www.facebook.com/Telemann.org
27. Magdeburger Telemann-Festtage vom 13. bis 22. März 2026