Call for papers: Unendliche Schönheiten. Georg Friedrich Händel und die Musikkultur Frankreichs
Call for papers
Internationale Wissenschaftliche Konferenz anlässlich der Händel-Festspiele in Halle an der Saale, 27. bis 29. Mai 2024
Unendliche Schönheiten. Georg Friedrich Händel und die...
Internationaler Händel-Forschungspreis 2023 vergeben
Die Georg-Friedrich-Händel-Gesellschaft e. V., Internationale Vereinigung, hat am 30. Mai 2023 den 6. Internationalen Händel-Forschungspreis an den Berliner Musikwissenschaftler Christoph Schaller für seine Masterarbeit...
Stellenausschreibung
Akademie-Juniorprofessur (W1 ohne Tenure Track) „Musikwissenschaft mit Schwerpunkt Musikedition und Digital Humanities“
Weitere Informationen: Akademie-Juniorprofessur
Dr. Juliane Riepe (Halle) – Musik hinterfragt
Mittwoch, 24.05.2023, 19:30 Uhr, Händel-Haus, Renaissance-Raum
„Il Messia“. Händels berühmtestes Werk erklingt zum ersten Mal auf dem europäischen Festland – in Florenz und in italienischer...
„Parnasso in festa“ – Vortrag in der Reihe „Musik hinterfragt“ im Händel-Haus
Georg Friedrich Händels „Parnasso in festa". Buchvorstellung
Referentin: Dr. Teresa Ramer-Wünsche, Halle (Saale)
Teresa Ramer-Wünsche ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Hallischen Händel-Ausgabe und Mitglied im Vorstand der...
Premiere in Bad Lauchstädt: Bach-Kantaten, szenisch interpretiert
Johann Sebastian Bach (1685-1750):
„Schweigt stille, plaudert nicht“, BWV 211 (Kaffeekantate)
„Mer hahn en neue Oberkeet“, BWV 212 (Bauernkantate)
„Weichet nur, betrübte Schatten“, BWV 202 (Hochzeitskantate)
Premiere am...
Giulio Cesare in Egitto an der Oper Leipzig
Georg Friedrich Händel: Giulio Cesare in Egitto, HWV17
Premiere: Sa 01.04.23 | 19:00 | Oper Leipzig
https://www.oper-leipzig.de/
Charles III. in Berlin: Bundestag lädt Händel-Forscher Wolfgang Hirschmann ein
Zur Rede des britischen Königs Charles III. vor dem Deutschen Bundestag ist auch der Musikwissenschaftler und Präsident der Georg-Friedrich-Händel-Gesellschaft, Prof. Dr. Wolfgang Hirschmann eingeladen....
Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe 2023 – Ein Reisebericht
Am Freitag, dem 17. Februar 2023, folgte eine Gruppe Hallenser Händel-Freunde der Einladung der Händel-Gesellschaft Karlsruhe, namentlich Prof. Dr. Peter Overbeck und Susanne Freytag,...